(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Eisenbahnverbände fordern ein klares Bekenntnis zur Schiene. Unabhängig von der Frage, wer in Zukunft regiert und ob es vorher noch Neuwahlen gibt. Die Verbände weisen alle Parteien auf ihre drei Kernforderungen hin, die Pfeiler einer künftigen Eisenbahnpolitik sein sollten: Die Senkung der Schienenmaut im Güter- und Personenverkehr, eine klare Agenda für […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Der international ausgeschriebene Wettbewerb für die Haltestellengestaltung der U5 Ost ist entschieden. Eine Fachjury aus unabhängigen Architekten, politischen Vertretern sowie Behörden- und Hochbahn-Vertretern hat sich für den Entwurf des Hamburger Architekturbüros Hadi Teherani ausgesprochen. Das Liniendesign soll den Haltestellen der U5 Ost einen linienspezifischen Wiedererkennungswert geben und identitätsstiftend wirken. Verkehrsstaatsrat Andreas Rieckhof […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Am vergangenen Samstag (18. November) ist gegen 11:50 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof eine Oberleitung gerissen. Ein Regionalexpress fuhr am Gleis 13 ein, als am Stromabnehmer der Lokomotive drei explosionsartige Knallgeräusche zu hören waren: Kurzschlüsse. Es kam zu erheblichem Funkenflug. Dabei ist die Oberleitung, die bis zu 15.000 Volt führt, gerissen und kam […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Vertreter der Firma Solaris Bus & Coach S.A. haben letzte Woche einen Vertrag mit UAB „Vilniaus viešasis transportas“, dem ÖPNV-Träger in Vilnius, über die Lieferung von 150 Urbino-Bussen der neuen Generation geschlossen. 100 der bestellten Fahrzeuge sind 12 Meter lang, die restlichen 50 sind Gelenkbusse. Damit ist dies ist der größte Vertrag […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Das Mietradsystem der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat erneut Zuwachs bekommen. Ab sofort stehen neun weitere Stationen zur Verfügung. Damit sind nun 105 von insgesamt 125 geplanten Stationen in Betrieb. Weitere 13 Standorte werden bis Ende des Jahres folgen. An allen 105 bestehenden Stationen können MVG Räder schnell und einfach ausgeliehen und mit […]
(Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld DB-Arriva kauft für die Verkehre auf den „Nördlichen Linien“ in den Niederlanden 18 Triebzüge des Typs Stadler Flirtino. Der Wert des Vertrages mit dem Schweizer Hersteller beträgt 170 Millionen Euro. „Innovative Lösungen, die einen Mehrwert für den Kunden und die Umwelt schaffen, sind zentral für die Strategie von DB Arriva. Wir gehen […]
(Bayern, Europa, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Handyticket Deutschland ist ab sofort außerhalb Deutschlands nutzbar: Das regionenübergreifende Nahverkehrssystem EgroNet, das Teile Bayerns, Sachsens, Thüringens und Tschechiens umfasst, bietet seinen Kunden nun die Möglichkeit, mit der App Handyticket Deutschland mobile Tickets auch über Deutschlands Grenzen hinaus zu kaufen und zu nutzen. Damit ist ein weiteres länderübergreifendes Ticket in […]
(Großbritannien) Autor:Stefan Hennigfeld Der britische Regionalverkehrsbetreiber South Western Railway (SWR) hat Siemens mit der Modernisierung seiner Flotte beauftragt. Siemens wird die bestehende Desiro-Flotte mit 172 Regionalzügen der Klassen 444 und 450 erneuern, die derzeit im gesamten SWR-Netz in Betrieb ist. Das Auftragsvolumen beträgt mehr als 56 Millionen Euro. Das Projekt ist Teil eines Investitionsplans, mit […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld In der Schweiz werden bis 2035 rund 11,5 Milliarden Franken in den Ausbau der Eisenbahn-Infrastruktur investiert. Der Bund und die SBB wollen in diesem Rahmen das Angebot und die Infrastruktur mit dem STEP Ausbauschritt (AS) 2030/35 ausbauen. Der STEP AS 2030/35 ist eine Weichenstellung für den Schweizer ÖV und die Bahnkunden, aber […]
(Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) feierten in der vorletzten Woche das Richtfest für ihre neue Werkstatt, die ausschließlich für die Instandhaltung von Bussen in elektrischer Traktion bestimmt sein wird. Die Umstellung einer kompletten Busflotte auf Elektromobilität greift vielfältig in ein Busunternehmen ein. Neben den geeigneten Bussen steht dabei die notwendige Infrastruktur im […]