12.04.24 Verschiedenen Medienberichten zufolge soll die DB AG auf ihre schlechten Unternehmenszahlen mit einer Ausgabensperre und einem kompletten Einstellungsstopp außerhalb des direkten Betriebsbereichs reagieren. Bereits mittelgroße Ausgaben müssten dann direkt durch den Konzernvorstand abgesegnet werden. Die DB AG dementiert die Medienberichte nicht, stellt jedoch in einer öffentlichen Stellungnahme klar, dass derzeit noch kein Beschluss darüber […]
12.04.24 Seit dieser Woche reisen Fahrgäste von München nach Österreich und Italien noch bequemer und komfortabler. Dann sind auf der Strecke von der bayerischen Landeshauptstadt über Rosenheim, Innsbruck, Bozen, Verona nach Bologna und in der Gegenrichtung die Railjet(RJ)-Züge der neuen Generation im Einsatz. Der neue RJ bietet mehr Komfort und Sitzplätze und bedeutet für die […]
12.04.24 Mit dem Beginn der neuen Saison steht der Magdeburger Doppeldeckerbus erneut bereit, um seine Gäste auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt zu führen. Von April bis Oktober erwartet Besucher und Bewohner gleichermaßen ein vielfältiges Programm voller spannender Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse. Der Doppeldeckerbus verkehrt viermal täglich, und zwar von Montag bis Sonntag, zu festen Uhrzeiten […]
12.04.24 Um die Bahnsteige energieeffizienter sowie gleichmäßiger zu beleuchten und sicherer zu gestalten, ersetzt SWB Bus und Bahn an den Bonner Stadtbahnhaltestellen die bisherige Beleuchtung durch moderne LED-Leuchten. Neben einer langen Reihe von Haltestellen, die in den letzten Jahren komplett neu saniert wurden, zählen nun auch die „Brühler Straße“ und „Oberdollendorf Nord“ zu den auf […]
12.04.24 Die erste frisch sanierte Straßenbahn kehrt zurück auf Rostocks Gleise: Nach den letzten Inbetriebnahmearbeiten in der RSAG-Werkstatt ist die erste sanierte Straßenbahn des Typs 6N1 nun bereit für ihren dauerhaften Linieneinsatz. „Die Sanierung der übrigen neun Bahnen läuft weiter bis voraussichtlich Ende 2025. In Verbindung mit den ab 2025 zu liefernden neuen TINA-Bahnen bleibt […]
Ausbau- und Modernisierungspakt, Regionalisierungsmittel, Mobilitätsgarantie und Gemeindeverkehrsfinanzierung Gemeinsame PressemitteilungBerlin, den 10. April 2024 In einem dringenden Appell von VDV, bdo, mofair und BSN rufen die Verbände die Bundesregierung auf, die verbleibende Legislaturperiode zu nutzen, um durch eine verlässliche Finanzierung die notwendige Planungssicherheit für Verkehrsunternehmen, -Verbünde, Aufgabenträger und Fahrgäste herzustellen: Mit der Einführung des Deutschland-Tickets habe […]
11.04.24 Im Frühsommer 2024 startet die Hamburger Hochbahn AG fünf Großprojekte, um die Mobilität in Hamburg nachhaltig zu verbessern und weiter auszubauen. Darunter fallen die Neubauten von zwei Betriebshöfen sowie der Neubau der Busanlagen in Harburg und Rahlstedt. Beim barrierefreien Ausbau beginnen in Kürze die Arbeiten an der historischen Haltestelle Saarlandstraße. E-Bus-Betriebshof Meiendorf: Ab dem […]
11.04.24 Die Deutsche Bahn baut im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn in Müllheim im Markgräflerland einen modernen Bahnhof und eine neue Schieneninfrastruktur. Zwei zusätzliche Gleise sorgen für mehr Kapazität. Während einer Sperrung der Bahnstrecke in den Osterferien absolvierte das Team des Bahnprojekts Karlsruhe–Basel ein großes Baupensum. Susanne Müller, Projektleiterin für den Abschnitt Müllheim–Eimeldingen im […]
11.04.24 Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) sucht derzeit Studenten als Teilzeit-Straßenbahnfahrer. Nach einem bereits angefangenen Ausbildungskurs im Frühjahr ist der nächste für den Sommer geplant. Grundlage für den Job sind sieben Wochen bezahlte Ausbildung in der Tram-Fahrschule. Diese findet überwiegend in den Semesterferien in Vollzeit statt. Mit erfolgreichem Abschluss folgt der Einsatz nach individuellem Dienstplan für […]
11.04.24 Der Ausbau für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) zwischen Dortmund und Köln macht weiter Fortschritte: Die Deutsche Bahn beginnt in diesem Jahr mit ersten vorbereitenden Arbeiten für den Ausbau der Infrastruktur auf Bochumer Stadtgebiet (Planfeststellungsabschnitt 5b). Neben der Einrichtung von Baustellenflächen stehen dabei z.B. auch Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen auf dem Programm. Ab Februar 2025 beginnt das […]