22.05.23 Innerhalb der Geschäftsführung der Nordbahn gibt es einen Wechsel: Der promovierte Maschinenbauingenieur Karsten Steinhoff (56) wird neuer Geschäftsführer der Bordbahn. Er folgt auf Eduard Bock, der sich künftig auf seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Cantus Verkehrsgesellschaft mbH fokussieren wird. Eduard Bock wird die Betriebsaufnahme im Akku-Netz im Dezember 2023 als Geschäftsführer der Tochtergesellschaften der […]
19.05.23 Im Jahr 1973 wurden erstmals auf deutsch synchronisierte Folgen der US-Kinderserie Sesame Street ausgestrahlt. 1976 folgte dann die uns allen bekannte deutsche Rahmenhandlung mit Samson, Tiffy und vielen anderen. Produziert wird dieser deutsche Teil in Hamburg und der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) feiert jetzt mit. Der neu gebrandete hvv-Sesamstraßenbus war letzte Woche erstmals im Einsatz […]
19.05.23 Anfang Mai erhielt der neue Dresdner Stadtbahnwagen vom Typ NGT DX DD seine behördliche Inbetriebnahmegenehmigung vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr Sachsen (LASuV). Damit können die Fahrzeuge vom bisherigen Testbetrieb in den regulären Liniendienst wechseln. Für Fahrgäste ändert sich dabei aber nichts. Die erfolgreich erteilte Inbetriebnahmegenehmigung ist im weitesten Sinn vergleichbar mit der allgemeinen […]
19.05.23 Der internationale Fernverkehr der Deutschen Bahn ist in den zurückliegenden Monaten stärker gewachsen als je zuvor. Die Buchungen im ersten Quartal 2023 überstiegen die Reisendenzahlen zum Vergleichszeitraum im bisherigen Rekordjahr 2019 um 40 Prozent. 2022 reisten bereits knapp sieben Prozent mehr Menschen als im Vor-Corona-Jahr 2019 per Zug in europäische Nachbarländer. Damit waren im […]
19.05.23 Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer der VDV-Landesgruppe Bayern, Burkhard Hüttl, ist einstimmig zum neuen Landesgruppengeschäftsführer gewählt worden und tritt die Nachfolge von Gerrit Poel an, der in den Ruhestand getreten ist. Robert Frank, VDV-Landesgruppenvorsitzender sowie Geschäftsführer des Stadtbusverkehrs und des Verkehrsverbundes Ingolstadt: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Burkhard Hüttl, der ein ausgewiesener […]
19.05.23 Rund acht Monate nach der Bekanntgabe von aktuellen Zahlen zu Kosten und Terminen bei der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München durch die Bauherrin DB Netz erkennt Bayerns Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) Fortschritte bei der Zusammenarbeit mit der Bahn: „Positiv ist, dass die Bahn die zugesagte Transparenz einhält. Die Zusammenarbeit mit dem Baucontrolling funktioniert […]
19.05.23 Nach fünf Jahren Bauzeit konnte Anfang Mai im Beisein von Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP) und dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz (CDU) Christian Thieme der Bahnhof Zeitz feierlich wiedereröffnet werden. 2015 kaufte die Stadt das Bahnhofsgebäude der Deutschen Bahn AG ab. Circa zehn Millionen Euro wurden bislang in das historische Empfangsgebäude investiert, davon stammen […]
17.05.23 Der Bund fördert die Wasserstofftechnologie im Rheinland mit insgesamt 81,6 Millionen Euro. Konkret geht es um die Anschaffung von 17 Brennstoffzellenzügen, einer Wasserstofftankstelle und eines Elektrolyseurs zur Herstellung von grünem Wasserstoff. 55,7 Millionen Euro gehen an go.Rheinland für die Anschaffung von Brennstoffzellentriebzügen, 14,8 Millionen Euro fließen an die HyDN GmbH für den Bau eines […]
17.05.23 Die Deutsche Bahn wird das Projektmanagement zum Bau der ersten Metro auf dem Westbalkan übernehmen. Die Stadt Belgrad hat den millionenschweren Auftrag heute an die international agierende Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, DB Engineering & Consulting (DB E&C), vergeben. Zu den Leistungen der DB E&C gehören das Projektmanagement, die Planprüfung und die Bauüberwachung einer insgesamt […]
17.05.23 Die neue VBB-Geschäftsführerin Ute Bonde und Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) empfingen letzte Woche die neue Berliner Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Manja Schreiner (CDU) und ihre neu ernannte Staatssekretärin Claudia Elif Stutz (parteilos). Im Fokus des Kennenlerntermins standen wichtige Zukunftsthemen wie die Mobilitätswende und die Frage, wie die Bedürfnisse beider Länder […]