(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Im Pilotprojekt bei den Wiener Linien wird derzeit ein Programm entwickelt, mit dem Öffi-Störungsinfos automatisch in Gebärdensprache gedolmetscht werden. Mit Hilfe von animierten Videos soll die Übersetzung direkt in eine App aufs Smartphone von gehörlosen Fahrgästen gelangen. Wenn eine U-Bahn im Netz der Wiener Linien nicht fahren kann, gibt es Durchsagen in […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Ein voller Erfolg im wahrsten Sinne des Wortes ist die Biberbahn, die seit dem 8. August immer sonntags auf der reaktivierten Ablachtalbahn-Strecke zwischen Stockach, Meßkirch und Mengen pendelt. „Die Fahrgastzahlen begeistern uns alle sehr“, sagt Eisenbahnbetriebsleiter und Berater der Ablachtalbahn, Frank von Meißner: „Bereits am Eröffnungstag am 8. August hatten wir sagenhafte […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Mit HNV mobil hat der Heilbronner – Hohenloher – Haller Nahverkehr (HNV) jetzt eine eigene App für Fahrplanauskünfte, Echtzeitinformationen und Handytickets in die Stores gebracht. Die kostenlose App ist der ideale Begleiter für Fahrten im öffentlichen Nahverkehr im ganzen HNV-Land. HNV mobil steht sowohl für iOS als auch Android zur Verfügung. Die […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Nach dem Tarifeinheitsgesetz (TEG) gilt für die gesetzeskonforme Feststellung der Mehrheitsverhältnisse in den Betrieben der Tag des Abschlusses des Tarifvertrages, also der 16. September 2021. Bahn und GDL haben sich aber darauf geeinigt, das Datum auf den 1. Januar 2022 zu legen. „Ehrliche Sozialpartnerschaft sieht anders aus“, so EVG-Vorstandsmitglied Cosima Ingenschay. Neben […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Deutsche Bahnkundenverband (DBV) fordert in Ostdeutschland ein Elektrifizierungsprogramm und den Stopp aller bereits geplanten Straßenausbaumaßnahmen. Unverständlich sei die politische Entscheidung, u. a. die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden – Bautzen – Görlitz im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen nicht weiter zu verfolgen. Denn gerade dieses Projekt hat europäische Bedeutung: Nachdem auf polnischer Seite […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Das finnische Busunternehmen Pohjolan Liikenne Ab und VDL Bus & Coach verleihen der Ökologisierung des öffentlichen Personenverkehrs in Finnland einen wichtigen Impuls. In der Hafenstadt Kotka werden 25 Citeas der neuen Generation fahren. Die ganz auf einem elektrischen Antriebsstrang basierenden Busse mit trendsetzenden Eigenschaften sollen auch im Regionalverkehr in die Nachbarstadt Hamina […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) bringt emoin gemeinsam mit Continental, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der Prüfgesellschaft Dekra Automobil GmbH sowie dem Technologieunternehmen EasyMile auf die Straße. Die Kleinbusse sollen die Lücke auf der „ersten und letzten Meile“, zwischen dem Wohnort und den nächstliegenden ÖPNV-Haltestellen, schließen. Die batteriebetriebenen Shuttles sind […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit der Tarifumstellung im Dezember 2020 bietet der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) kostenlos für Kindergruppen ein spezielles Tarifprodukt an, das TagesTicket Kids. „Mit dem kostenlosen TagesTicket Kids möchten wir Kindergärten und Grundschulen einen freien Zugang zum ÖPNV für Ausflüge etc. ermöglichen sowie die Bindung an den ÖPNV jetzt schon fördern und stärken“, sagt […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Knapp 620 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) flossen in über 550 Projekte für die „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ (im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft“). Wo in Deutschland die meisten Projekte umgesetzt werden und wer dabei die meisten Fördermittel erhalten hat, zeigt eine aktuelle Analyse des Anbieters […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Im Alltag gehören Rollatoren für viele dazu, aber nicht alle wissen, wie eine fahrbare Gehhilfe optimal zu handhaben ist. Umso mehr begrüßten die Besucher den Rollator-Tag, zu dem SWB Bus und Bahn an den Duisdorfer Platz Am Schickshof geladen hatte. Vor Ort stand ein roter Linienbus bereit. Er war nicht abgesenkt, obwohl […]