(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Üstra beabsichtigt, mehrere Gebäude auf dem Betriebshof Glocksee durch Neubauten zu ersetzen. Über ihre Planungen hat das hannoversche Verkehrsunternehmen jetzt die Eigentümer und Anlieger in der umliegenden Nachbarschaft in einer Online-Veranstaltung informiert. Ersetzt werden sollen die Betriebswerkstatt, die Waschhalle und das Fahrdienstgebäude im nördlichen Teil des Betriebshofs, der an die Wilhelmshavener […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Auf dem deutschen Schienennetz wird es immer enger. Wie die Langfristbilanz des gemeinnützigen Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene zeigt, müssen die Bahnen eine wachsende Verkehrsleistung auf weniger Gleisen bewältigen. Das Schienennetz ist zwischen 1995 und 2019 um fast 15 Prozent geschrumpft. Gleichzeitig wuchsen der Personenverkehr um 41 Prozent und der Güterverkehr sogar um […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Beginn der Corona-Krise sind mehr Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Besonders die Verkaufszahlen von Pedelecs („E-Bikes“) stiegen sprunghaft an, was auch zu deutlich mehr tödlichen Unfällen führte. Laut Auswertung des Statistischen Bundesamts (Destatis) starben 2020 von Januar bis Dezember 142 Menschen auf einem Elektrofahrrad. Das ist ein Anstieg um mehr als […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Mitte März ist der sechste und letzte der im Frühjahr 2019 bestellten neuen Stadtbahnen des Typs Tango bei der Bogestra AG eingetroffen. Testfahrten für die Inbetriebnahme der Bahnen laufen bereits. Noch im Frühjahr sollen die vom Schienenfahrzeughersteller Stadler Deutschland gebauten Fahrzeuge in den Linieneinsatz auf der U35 gehen, wo die Züge bereits […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld In ihren ersten Sitzungen nach der Kommunalwahl im September 2020 haben sich der Aufsichtsrat der AVV GmbH und die Verbandsversammlung des Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (ZV AVV) neu konstituiert. Die Verbandsversammlung besteht aus Mitgliedern folgender Parteien: CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD sowie einer gemeinsamen Fraktion der Parteien Volt und Piraten. Zum Vorsitzenden der […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Sieben führende hessische Unternehmen haben sich zusammengefunden und bieten der Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer hessischen Wasserstoffwirtschaft an. Dazu zählt auch die Mitarbeit bei der Gestaltung einer technologieoffenen und sektorübergreifenden Wasserstoffstrategie für Hessen. Die Partner Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Mainova AG, Messer Group […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn AG schließt das Geschäftsjahr 2020 mit einem operativen Verlust von 2,9 Milliarden Euro ab. Strittig ist dabei, inwieweit die Ursachen bei der Covid-19-Pandemie und deren Auswirkungen zu suchen sind und inwieweit man es mit strukturellen Problemen des Konzerns, seiner Kostenstrukturen und seiner Ausrichtung zu suchen sind. Noch im Jahr […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Ende Mai startet das große U2 Update für die neue, vollautomatische U-Bahn-Linie U5. Die bestehende Linie U2 wird dabei zwischen den Stationen Rathaus und Karlsplatz umfassend modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig finden tiefgreifende Bauarbeiten für den zukünftigen Öffi-Umsteigeknoten U2xU5 Rathaus und die U5-Station Frankhplatz statt. Unter der […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) begrüßt die vom Bund bekannt gegebenen Ausbauprojekte für die Bahninfrastruktur. „Das sind wichtige Weichen, damit Projekte innerhalb des Freistaats und an seinen Grenzen neu starten oder forciert werden können. Hier geht es um konkrete Verbesserungen für viele Menschen und Unternehmen im Bahnverkehr.“ Bund und Bahn haben sich […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens Mobility präsentiert mit MoComp ein umfassendes Portfolio an Bahnkomponenten und -systemen und macht diese für alle Kunden verfügbar. MoComp umfasst das komplette Sortiment der elektrischen und mechanischen Komponenten und Systemlösungen, die in modernen Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen. Neben Stromabnehmern gehören hierzu Antriebssysteme, Drehgestelle, Bremssysteme und Onboard-Stromversorgungssysteme. „Langjährige Erfahrung mit Zügen und […]