(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Sanierung der Brohltalbahn geht weiter: Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Erhalt der Strecke mit weiteren 2,6 Millionen Euro. Das hat Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) bekannt gegeben. Die älteste die bundeseigene Eisenbahn in Rheinland-Pfalz wird damit fit gemacht für die Zukunft. „Die Brohltalbahn wird seit vielen Jahren mit hohem ehrenamtlichen Einsatz für […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) ist in der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates von SWB Bus und Bahn zur Vorsitzenden gewählt worden. Die Oberbürgermeisterin tritt damit die Nachfolge von Stadtkämmerin Margarete Heidler an, die das Gremium seit März 2019 leitete. Neue stellvertretende Vorsitzende ist die Arbeitnehmervertreterin Marion Böhm. Die Oberbürgermeisterin bedankte sich für […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der VDV-Elektrobuskonferenz letzten Dienstag wurde die unabhängige, vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beauftragte Studie „Das Jahrzehnt des Busses“ veröffentlicht. Die von PricewaterhouseCoopers (PWC) unter Mitarbeit von Intraplan Consult erstellte Studie zeigt, dass 2030 etwa 1,8 Milliarden Euro zusätzlich in den Ausbau eines umweltfreundlichen und leistungsstarken Busverkehrs investiert werden muss. „Das […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die SBB blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück: Nach einem guten Start ins Jahr 2020 hat Covid-19 die SBB massiv getroffen: Pro Tag wurden im vergangenen Jahr durchschnittlich 843 000 Reisende befördert, über ein Drittel weniger als im Vorjahr (1,32 Millionen Reisende). Die Personenkilometer sanken um 40,6 Prozent; im Fernverkehr sind sie […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Der Jurist Berthold Witting steht künftig an der Spitze der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV). Er übernimmt das Amt des Geschäftsführers von Detlef Lindemann, der nach mehr als fünfzig Jahren im öffentlichen Dienst von Verkehrsminister Christian Pegel (SPD) in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Detlef Lindemann hat während seiner Amtszeit die Modernisierung der Bahnhöfe im […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Seit letzter Woche können sich Schüler in Essen und Mülheim an der Ruhr, die ein Schokoticket haben, eine kostenlose FFP2-Maske bei der Ruhrbahn GmbH abholen. Die rund 35.000 Masken werden dieses Mal direkt an die 93 weiterführenden Schulen versendet, damit die Masken schnellstmöglich die Schüler erreichen. Die Verteilung der einzeln hygienisch verpackten […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Klimabilanz des deutschen Verkehrssektors fällt nach Einschätzung der Allianz pro Schiene „erschreckend“ aus. „Ohne den Sondereffekt durch die Coronakrise gibt es im Verkehr lediglich eine echte Minderung der Treibhausgasemissionen um weniger als zwei Millionen Tonnen seit 1990“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Ohne Corona-Effekte hat der Verkehr seine […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bahnhof Berlin-Friedrichstraße wird zur Kunststation: Seit letzter Woche können Reisende eine neue Installation der Künstlerin Sol Calero im Aufgang an der Ostseite bestaunen. Calero hat dort ein Mosaik aus 4.200 Fliesen geschaffen. Das bunte Kunstwerk sorgt für tropisches Flair und nimmt die Betrachter mit auf eine Reise nach Venezuela, das Heimatland […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR haben erste Visualisierungen ihrer neuen Straßenbahnen veröffentlicht. Die Gestaltung lehnt sich erkennbar an das vielfach prämierte Bauhaus-Design der Bestandsflotte an, schafft aber auf dieser Basis leichtfüßig den Schritt ins neue Jahrzehnt. Die Front mit der großen, kanzelartigen Scheibe wirkt markant und sorgt zugleich für gute Rundumsicht für die […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn AG hat ein Produktivitätsproblem, gegen das die akuten Corona-Probleme verblassen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Universitätsprofessors Thomas Ehrmann von der WWU Münster, das dieser im Auftrag der Verbände mofair e.V. und Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V. erstellt und in Berlin vorgestellt hat. Ehrmann zufolge hält beim Staatsunternehmen das […]