(Bayern, Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Wettbewerbsverfahren Expressverkehr Ostbayern Übergang eröffnet. Das Netz umfasst die Linien RE 2 München – Regensburg – Hof und RE 25 München – Regensburg – Prag, die aktuell von der Länderbahn unter dem Markennamen Alex betrieben werden. Auf tschechischer Seite erbringt das staatliche Eisenbahnverkehrsunternehmen ?eské dráhy […]
(Fahrplanänderungen, NVR, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In den Abschnitten Leverkusen und Langefeld gehen die Ausbauarbeiten für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) weiter. Die Deutsche Bahn nutzt dafür die verkehrsärmere Zeit in den Osterferien. Gleichzeitig kümmert sie sich um den Schallschutz für die Anwohner, indem sie in Leverkusen und Langenfeld noch vor dem Ausbau Lärmschutzwände errichtet. Die Lärmschutzwände sind […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) und der Sharing-Anbieter Spin haben eine Kooperation geschlossen und erweitern den Kölner Umweltverbund. Die orangenen E-Scooter, die Spin in Köln anbietet, finden sich ab sofort in der KVB-App. Hiermit sind die verfügbaren Fahrzeuge schnell auffindbar und können, zum Beispiel in Fortsetzung einer Bus- oder Stadtbahn-Fahrt, ausgeliehen werden. Das […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der im März 2020 erfolgten Ausschreibung des Verkehrsunternehmens Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) ging der Zuschlag für die Lieferung von 15 modernen Solaris Urbino 12 hydrogen an Solaris Bus & Coach. Der erste der Wasserstoffbusse wurde jetzt geliefert und wird nun am Standort der RVK-Niederlassung in Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischen Kreis getestet. […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen des Projekts Echtzeit werden bis 2022 an Haltestellen im gesamten Stadtgebiet 242 neue Anzeiger zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI) aufgestellt, die den Fahrgästen genau diesen Service bieten sollen. „Im vergangenen Jahr haben wir bereits den ersten dieser neuen Anzeiger am Friedrich-Wilhelm-Platz präsentiert. Wir freuen uns sehr, dass jetzt die Tiefbauarbeiten für […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Ein wichtiger Meilenstein für eines der bedeutendsten Zukunftsprojekte der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ist erreicht: Für den Neubau des Straßenbahnbetriebshofs Nord haben wir Baurecht erhalten. Der Start der Realisierung des 110 Millionen Euro-Projekts steht damit kurz bevor. Nach Ablauf der Klagefrist steht fest, dass wir für den neuen, geplanten […]
(Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Die Osnabrücker Stadtwerke-Carsharing-Tochter stadtteilauto weitet ihr Engagement in den Landkreis Grafschaft Bentheim aus. Ab dem 1. April stehen zwischen Emlichheim und Bad Bentheim insgesamt sieben E-Autos für die gemeinsame Nutzung zur Verfügung. Basis für das neue „Grafschafter Carsharing“ ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis und stadtteilauto. „Wir freuen uns, dass es […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Ganz im Zeichen der Covid19-Pandemie stand das vergangene Jahr auch beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR), dem größten SPNV-Aufgabenträger in der Europäischen Union. Doch auch in diesen Krisenzeiten hat man sich mit den üblichen Themen der Qualitätssicherung auseinandergesetzt. Die durchschnittliche Verspätung blieb mit einer Minute und dreißig Sekunden konstant zum Vorjahr. Allerdings zeigten […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Bund, Deutsche Bahn und Industrie treiben in diesem Jahr die Digitalisierung des Bahnnetzes weiter voran. So rüstet die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) in diesem Jahr sieben Regionalstrecken mit digitaler Stellwerkstechnik aus. Die neue Technik löst in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und im Freistaat Bayern herkömmliche […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wiener Linien bilden aktuell 240 Lehrlinge in neun Lehrberufen aus. Seit 2019 setzen sie dabei, ergänzend zu Präsenzschulungen, auf die MicroLearning-App von KnowledgeFox. Kurze, aber regelmäßige Lernschritte und personalisierte Wiederholungseinheiten unterstützen die Lehrlinge bei der Prüfungsvorbereitung. In der ersten Projektphase wurde die App für die Lehrberufe Bürokaufmann und Elektronik eingesetzt. Für […]