(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Ab Ostersonntag rollen die historischen Schmalspurzüge des „Vulkan-Express als Teil des regionalen Freizeit-ÖPNV wieder laut Fahrplan vom Rhein in die Eifel. An mehreren Bahnhöfen sind die Züge mit den Buslinien verknüpft und bieten so optimale Bedingungen für die Anreise zu Wander- oder Radtouren im Brohltal. Los geht es in diesem Jahr an […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Bereits im Dezember hatte der RVF-Aufsichtsrat grünes Licht für die Einführung eines Luftlinientarifs im RVF gegeben. Nun hat der RVF, gemeinsam mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG), die Entscheidung getroffen, mit der Schweizer Firma FAIRTIQ als Partner weiter an der Umsetzung zu arbeiten. Die Software von FAIRTIQ kommt bereits in 13 deutschen […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der landesweite bwtarif macht die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs attraktiver. Eine Auswertung zeigt, dass mit dem Tarif die Nachfrage stieg und Tickets im Schnitt deutlich günstiger wurden. Die landesweite Einführung des bwtarif im öffentlichen Nahverkehr ist in vielen Bereichen abgeschlossen. Nach mehr als zwei Jahren sind nahezu alle Ticketformen auf den neuen […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Der Hersteller Solaris baut seine Position auf dem rumänischen ÖPNV-Markt aus. In einer Ausschreibung des Ministeriums für Öffentliche Arbeiten, Entwicklung und Verwaltung (Ministerul Lucr?rilor Publice, Dezvolt?rii ?i Administra?iei), deren Begünstigte sieben rumänische Städte sind, erhielt Solaris den Zuschlag für einen Riesenauftrag über 123 von 131 insgesamt ausgeschriebenen E-Bussen. Der Gesamtwert des Vertrags […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld RINA, ein multinationale Beratungsunternehmen für Inspektion, Zertifizierung und Ingenieurwesen, hat den Auftrag für Sicherheits-, Zuverlässigkeits-, Verfügbarkeits- und Wartbarkeitsdienste (RAMS) im Eisenbahnsegment des Nordsee-Ostsee-Korridors für den Transport von Fracht und Passagieren erhalten. Der Nordsee-Ostsee-Korridor, der Finnland mit Belgien verbindet und Estland, Litauen und Lettland durchquert, ist Teil des Projekts Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN-T), dem […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit finanzieller Unterstützung des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) mietet DB Regio neun hochmoderne Vectron-Elektroloks vom Leasingunternehmen MRCE. Die spurtstarken Lokomotiven verfügen über 8.700 PS und sollen ab Dezember dieses Jahres mit den bisherigen Doppelstockwagen auf der Regionalbahn-Linie RB 51 Frankfurt (Main) Hbf–Wächtersbach sowie auf einzelnen Zügen der Regional-Express-Linie RE 50 Frankfurt (Main) Hbf–Fulda zum […]
(Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Für Auszubildende im Hamburger Umland bietet die Deutsche Bahn einen neuen digitalen Service: Das BonusTicket für Azubis im Abo kann als Handy-Ticket im DB Navigator kontaktlos genutzt werden. Bestellt wird es per Bestellschein oder unter bahn.de/azubiticket-hvv und kann danach in der App DB Navigator zu „Meine Tickets“ hinzugefügt werden. Es […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die kommunale Frankfurter Busgesellschaft In-der-City-Bus (ICB) hat einen neuen Leiter Betrieb: Jens Förster ist seit dem 1.März 2021 an Bord. Er übernimmt die Position von Peter Rabij, der nach vierzig Jahren Einsatz für den Frankfurter Busverkehr in den Ruhestand gehen wird. Jens Förster, gelernter Nachrichtentechniker, hat sein Berufsleben seit 1989 der Busbranche […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens Mobility rüstet im Auftrag der DB Netz AG innerhalb eines Jahres das Stellwerk Finnentrop, Nordrhein-Westfalen, vollständig mit digitaler Stellwerkstechnologie aus: 404 Stelleinheiten werden ersetzt. Dazu zählen Signale, Weichen und Gleissperren. Zudem erhalten 15 Bahnübergänge digitale Schnittstellen und vier dieser Bahnübergänge zusätzlich neue Sicherungsanlagen. „Mit dem digitalen Stellwerk verringern wir Störungen im […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Das flächendeckende E-Bike-Verleihsystem wird ab Sommer 2021 mit rund um die Uhr verfügbaren E-Bikes im Kreis Euskirchen in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden zur Verfügung stehen. Der Zuschlag für die Lieferung und den Betrieb des neuen Mobilitätsangebotes ging im Auftrag der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) nach EU-weiter Ausschreibung jetzt an das Unternehmen […]