(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort können sich Hamburgs Reisende über noch mehr Einkaufsmöglichkeiten und kulinarische Angebote an der Waterkant freuen: Im neu eröffneten westlichen Langbau des Hamburger Hauptbahnhofs, Richtung Spitaler- und Mönckebergstraße, steht ab sofort über 550 Quadratmeter zusätzliche Gastronomie- und Einzelhandelsfläche zur Verfügung. Damit ist die 2018 gestartete Umbauphase beendet. Rund 7,7 Millionen Euro […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Vor Veröffentlichung des Gesetzesentwurfs zum Autonomen Fahren legt der VDV-Lenkungskreis Autonomes Fahren das Positionspapier „Eckpunkte zum Rechtsrahmen für einen vollautomatisierten und fahrerlosen Level 4 Betrieb im öffentlichen Verkehr“ vor. VDV-Vizepräsident Werner Overkamp: „Autonomes Fahren muss vom öffentlichen Verkehr hergedacht werden, um die Probleme bei Klimaschutz, Luftreinhaltung und der Neuverteilung des Stadtraums zu […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Der Ausbau der umweltfreundlichen Bahninfrastuktur in Osttirol ist wieder einen Schritt weiter. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit ist die Modernisierung der Haltestelle Mittewald an der Drau abgeschlossen. Johann Waldauf (Anraser Heimatliste), Bürgermeister von Anras: „Für die Gemeinde Anras, speziell für den Ortsteil Mittewald, ist die Haltestelle mit Park & Ride- und […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Jenaer Nahverkehr feiert ein besonderes Kilometerjubiläum: Seine drei vollelektrisch angetriebenen Stadtbusse haben am vergangenen Wochenende den ersten sechsstelligen Kilometer-Rekord eingefahren. Über 100.000 Kilometer haben die eCitaros zusammen in den vergangenen sieben Monaten zurückgelegt. Das E-Bus-Trio startete am 20. Februar 2020 in den Linienbetrieb. Insgesamt konnten durch den Einsatz der Busse seither […]
(Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Für den Aus- und Neubau der Bahnstrecke zwischen Ulm und Augsburg stellte die Bahn letzte Woche der Kommunalpolitik erste Planungsergebnisse vor. Der bayerische DB-Konzernbevollmächtigte Klaus-Dieter Josel präsentierte in der Fuggerstadt vier Trassierungsräume zwischen Lech und Iller, innerhalb derer nun eine Streckenführung gesucht wird. Die Bahn muss dabei die, vom Bund vorgegebenen […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Die schwedische Staatsbahn SJ übernimmt zwei weitere Konzessionen – und setzt dabei auf die Standardlösung IVU.rail von IVU Traffic Technologies. Bereits im Juni 2020 konnte SJ die Planungs- und Dispositionstools für die im Juni 2019 gewonnene Konzession SJ Nord in Norwegen in Betrieb nehmen. Die IVU übernimmt dabei das Hosting und die […]
(Güterverkehr, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes“ errichtet die Deutsche Bahn in Ronnenberg-Weetzen vier Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 2.592 Metern und einer Höhe von jeweils drei Metern. Der Bund investiert dafür rund 4,6 Millionen Euro. Über diese aktive Maßnahme hinaus werden an etwa 257 Wohngebäuden […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2020: Mit 6,4 Milliarden Euro Umsatz erzielt die Bahnindustrie in Deutschland im Betrachtungszeitraum einen Höchstwert. Im Vergleich zum Vorjahr steigt dieser um 25,5 Prozent. „Ein Plus, das die hohen Auftragseingänge der letzten beiden Jahre reflektiert und vor allem […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Bettina Clüsserath, seit 1. August 2020 Geschäftsführerin des Darmstädter Verkehrskonzerns HEAG mobilo, belegt Platz 9 unter den „Germany’s Top 100 Out Executives 2020“. Die Liste wird jährlich von der Stiftung PROUT AT WORK und der Social Business-Plattform UHLALA Group jährlich herausgegeben. Das Projekt hat das Ziel, LGBT+ als erfolgreiche und stolze Vorbilder […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Unter dem Motto „Ich bin Wiedereinsteiger“ bereitet die ÖV-Branche in Deutschland eine umfassende Kampagne für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel vor. Die Ansteckungsgefahr im öffentlichen Nahverkehr ist nicht höher als an anderen öffentlichen Orten – das ist das Ergebnis gleich mehrerer Untersuchungen aus dem In- und Ausland. So hat die Charité Research Organisation […]