(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verwaltungsrat der SBB schlägt der Generalversammlung vom 27. April 2018 vor, Véronique Gigon ab Januar 2019 als neue Verwaltungsrätin zu wählen. Sie ersetzt Peter Siegenthaler, der im Frühjahr 2019 aus Altersgründen ausscheidet. Der ehemalige Leiter der Eidgenössischen Finanzverwaltung EFV ist seit 2010 im Verwaltungsrat der SBB, seit 2016 ist er dessen […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) hat letzte Woche beschlossen, die Weiterleitungsrichtlinie nach dem nordrhein-westfälischen ÖPNV-Gesetz zu ändern. Der Fördersatz für Investitionsvorhaben, mit denen die ÖPNV-Infrastruktur modernisiert und erneuert werden soll, wird angehoben: Von derzeit zwanzig auf vierzig Prozent. „Aufgrund der Novellierung des ÖPNVG NRW im Jahr 2017 stehen der VRR AöR […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Investitionen in die Straßenbahninfrastruktur sind ein wesentlicher Schwerpunkt im diesjährigen ÖPNV-Investitionsprogramm im Freistaat Thüringen. „Wir haben die dringend notwendigen Vorhaben in den Straßenbahnstädten Erfurt, Jena, Gera, Gotha und Nordhausen bei der Auswahl der Förderprojekte priorisiert und 2018 dafür insgesamt 8,5 Millionen Euro eingeplant. Mehr als fünf Millionen fließen dabei in den Ausbau […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der hessische Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat das Teilnetz Taunus für weitere 15 Jahre an DB Regio vergeben. Die Zuschlagserteilung erfolgte im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren. Mit der Vergabe hat der RMV zudem ein neues Fahrzeugkonzept vorgegeben: Neben mehr Sitzplätzen steht der Einsatz moderner Technik im Mittelpunkt. „Es wird WLAN in […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche wurden die ersten von Stadler Pankow gefertigten Triebfahrzeuge von Go-Ahead Baden-Württemberg startklar gemacht. Im Rahmen der Inbetriebsetzung werden alle finalen Maßnahmen durchgeführt, um das fertig montierte Schienenfahrzeug in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Hierzu gehört etwa das Aufspielen der Software sowie die Prüfung aller technischen Gewerke. „Wir freuen […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Österreicher Horst Schauerte (47) wird zum 1. Juni neuer Vorstand der Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR. Der Verwaltungsrat hatte bereits am 26. Februar 2018 die Bestellung vorgenommen. Schauerte wechselt aus dem DB-Konzern, wo er derzeit noch Geschäftsführer der DB Regio Bus Bayern GmbH (DRB) und der DB Regionalverkehr Bayern GmbH (RVB) ist. […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Das Bundesverkehrsministerium stellt 107 Millionen Euro für die Nachrüstung vorhandener Dieselbusse bereit. Dies ist Teil des Sofortprogramms saubere Luft 2017 bis 2020. Mit dem Förderprogramm unterstützt das Ministerium die Nachrüstung von Dieselbussen der Schadstoffklassen Euro III, IV, V und EEV im ÖPNV mit Systemen zur Abgasnachbehandlung. Die Busse müssen überwiegend in einer […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Insgesamt 15 Städte und Gemeinden im Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) bieten Fahrten mit einem Stadtticket zum ermäßigten Preis an. Die Differenz zwischen dem VVS-Tarifpreis und dem ermäßigten Preis für das Stadtticket wird von der jeweiligen Stadt oder Gemeinde getragen. Auch die Stadt Ludwigsburg ist an den VVS mit dem Wunsch herangetreten, ein ermäßigtes […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Auch 2017 konnte die VAG Nürnberg die Zahl der Schwarzfahrer auf einem niedrigen Niveau halten. Im Netz des Unternehmens wurden mehr als 1,2 Millionen Kontrollen durchgeführt, wobei die Beanstandungsquote bei 2,1 Prozent lag: Etwa 25.500 Fälle. Knapp ein Fünftel dieser Fahrgäste konnte im Nachgang eine gültige Fahrkarte vorlegen. Bei noch einmal knapp […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Fraport AG, die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens, hat Siemens in einem Konsortium mit der Firmengruppe Max Bögl und Keolis Deutschland GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines vollautomatischen People Mover vom Typ Airval beauftragt. Der Airval soll den Terminal 2 mit dem neuen Terminal 3 und dem Bahnhof am Terminal […]