(Fernverkehr, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastverband Pro Bahn hat sich in die Debatte um die SPFV-Anbindung des ostsächsischen Oberzentrums Chemnitz eingeschaltet. Man fordert kurzfristige Maßnahmen zur Verbesserung. „Als sehr belastend empfinden wir die Bedienungsqualität auf der Strecke Chemnitz – Leipzig. Häufige Zugausfälle und ‚historisches‘ Wagenmaterial entsprechen in keiner Weise den Anforderungen der Regionalexpresslinie, die auch […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In der vergangenen Woche hat die Deutsche Bahn ihren Sicherheitsbericht 2017 vorgestellt. Die Zahl der gewalttätigen Übergriffe auf Angestellte der DB AG ist erneut gestiegen. .550 DB-Mitarbeiter sahen sich 2017 mit Übergriffen konfrontiert; das sind 176 bzw. sieben Prozent mehr als 2016. Von 2015 auf 2016 hatte der Anstieg noch 30 Prozent […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn weitet auch in Berlin die Möglichkeit, Verschmutzungen per WhatsApp zu melden, weiter aus. Das erfolgreiche Pilotprojekt geht in die dauerhafte Fortsetzung und wird auf das gesamte S-Bahn-Netz ausgeweitet: Mit dabei sind alle 166 Bahnhöfe und rund 3.000 Zugfahrten täglich. Die Regional- und Fernbahnhöfe inklusive. Sieben Tage die Woche – […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die App VAG-Mobil der Freiburger Verkehrs AG wurde seit ihrer Markteinführung Ende 2012 insgesamt 278.500 mal heruntergeladen. Allein 2017 wurden dabei fast 57 Millionen Fahrplanauskünfte abgerufen. Weitere zehn Millionen Auskünfte erfolgten im vergangenen Jahr über die reguläre Internetseite der VAG. Die Funktionen und die Leistungsfähigkeit der VAGmobil-App haben sich im Laufe der […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sucht Verstärkung für den Fahrdienst bei U-Bahn, Bus und Tram: Aktuell sollen über 300 Stellen für Fahrer besetzt werden. Die neuen Kollegen werden gebraucht, um die geplanten Angebotsausweitungen realisieren zu können. Allein im laufenden Jahr plant die MVG ihr Leistungsprogramm um rund drei Prozent auszubauen. Aber auch über […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastverband Pro Bahn und die Fahrgastlobby Hochtaunus fordern von Landesregierung und RMV ein gemeinsames Betriebskonzept für die Taunusbahn (RB 15) und die Königsteiner Bahn (RB 12). „Die beiden Bahnen sind Perlen im Nahverkehrsnetz des Rhein-Main-Gebietes“, betont Wilfried Staub von Pro Bahn. „Es gilt jetzt, ein zukunftsgerechtes Betriebskonzept zu entwickeln und das […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Dieser Tage wollen die Stadtwerke Tübingen in einer breit angelegten Kundenumfrage die Zufriedenheit mit dem Tübus in Erfahrung bringen. Im Auftrag der swt befragt das Meinungsforschungsinstitut Kantar TNS (vormals TNS Infratest) bis Juni – Osterferien ausgenommen – insgesamt 500 zufällig ausgewählte Umfrageteilnehmer. Alle zwei Jahre führen die Stadtwerke das TüBus-Kundenbarometer durch. Es […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Ulm und Neu-Ulm erhalten eine Direktvergabe für 22 Jahre und sechs Monate, die am 1. Januar 2020 beginnt. Das städtische Unternehmen wird daher mindestens bis zum 30. Juni 2042 die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt betreiben. Auf die europaweite Vorankündigung, dass die Linienverkehrsgenehmigung neu vergeben wird, gingen bis zum Ende […]
(Großbritannien) Autor:Max Yang Das britische Eisenbahnunternehmen Greater Anglia, das hauptsächlich Nahverkehrszüge in Ostengland betreibt, unterlag kürzlich in einem Rechtsstreit vor einem Gericht der ersten Instanz. Seph Pochin aus Halesworth (Suffolk) unternahm zwischen Februar 2017 und Februar 2018 insgesamt 550 Fahrten, von denen 183 verspätet waren. Insgesamt habe er über 12 Monate beinahe 28 Stunden zusätzliche […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Bei der diesjährigen Darmstädter Mobilitätsausstellung „Darmstadt mobil“ am kommenden Wochenende (24. und 25. März) ist die HEAG mobilo gleich mit zwei Angeboten für die Besucher präsent: In der Wilhelminenstraße bietet das Serviceteam des Darmstädter Verkehrskonzerns an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr individuelle Beratung und praktische Anwendertipps rund um alle Fragen […]