02.07.24 Ein Pionierprojekt für den öffentlichen Personennahverkehr kommt auf die Straße: In Darmstadt und im Kreis Offenbach startet das erste Fahrzeug, das auf der Automatisierungsstufe „Level 4“ im normalen Straßenverkehr unterwegs ist. Level 4 bedeutet, dass sich ein Fahrzeug innerhalb eines definierten Gebiets autonom, also faktisch fahrerlos, fortbewegt. Das Besondere: Erstmals liegt die Entscheidung über […]
02.07.24 Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) ändert ab 1. Juli 2024 einige seiner Regeln zur Beförderung, die sogenannten Tarifbestimmungen. So entfällt zum Beispiel die Ticketpflicht für Haustiere. Fahrgäste können dann beispielsweise ihren Hund oder die Katze, die vielleicht zum Tierarzt muss, innerhalb des VRT-Gebietes kostenlos in Bussen und Zügen mitnehmen. Barbara Schwarz, die Geschäftsführerin des […]
01.07.24 Der Stadtbusverkehr im Augsburger Verkehrsverbund (AVV) in Königsbrunn wird noch umweltfreundlicher: Moderne, zwölf Meter langen Elektrobussen des Typs Ebusco 2.2 ersetzen nun in den nächsten Wochen sukzessive die heutigen Dieselfahrzeuge. Mit der Elektrifizierung dieses Stadtbusverkehrs knüpft der AVV in Königsbrunn an das bereits im Jahr 2020 erfolgreich gestartete eBus-Pilotprojekt der Linie 506 im Landkreis […]
01.07.24 Einem Spiegel-Bericht zufolge plant die DB AG im kommenden Fahrplanjahr massive Einschnitte im SPFV, insbesondere in den neuen Bundesländern. Zahlreiche Oberzentren wären dann ganz vom überregionalen Personenverkehr abgeschnitten. Konkret genannt werden die Linien IC 51 (Gera – Köln), IC 56 (Norddeich – Leipzig) und IC 61 (Karlsruhe – Leipzig). Grund sind die massiv gestiegenen […]
01.07.24 Siemens Mobility und RATP (Régie autonome des transports Parisiens) haben die Linie 14 der Pariser Metro erfolgreich modernisiert und erweitert. Damit ist weltweit erstmalig die Umstellung einer bestehenden vollautomatisierten fahrerlosen U-Bahn Linie mit einem GoA4-System (GoA4 – Grade of Automation 4) auf das vollautomatisierte fahrerlose GoA4-System der neuesten Generation „Trainguard MT CBTC“ durchgeführt worden. […]
01.07.24 Die im Jahr 2011 eingeführte Smartphone-App des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) ist zwar weitgehend bewährt, jedoch trotzdem in die Jahre gekommen. Zwar wurde die App in der Zwischenzeit kontinuierlich aktualisiert, doch jetzt ist es Zeit für eine tiefgehende Weiterentwicklung. „Bei uns steht dabei klar der Nutzen für die Fahrgäste im Fokus“, betont VRS-Geschäftsführer Norbert Reinkober. […]
01.07.24 Beim Neubau des Gleiskreuzes Hasselbachplatz wird am heutigen 1. Juli der nächste Abschnitt eingeläutet. Die Straßenbahnlinie 2 fährt wieder auf direktem Weg zwischen Alte Neustadt und Westerhüsen über die Haltestellen Leiterstraße und AMO/Steubenallee. Die Straßenbahnlinie 3 bleibt weiterhin zwischen Klinikum Olvenstedt und Leipziger Chaussee im Einsatz, wird aber über den Europaring, Westring und Südring […]
28.06.24 Das wirtschaftliche Ergebnis der Öffis im Landkreis Hameln-Pyrmont ist mit einem Fehlbetrag von etwa elf Millionen Euro um rund 2,5 Millionen Euro besser ausgefallen als geplant. Neben gestiegenen Erlösen aus der Einführung der Ha-Py Card für alle Schüler der Sekundarstufe I im Landkreis, spielte auch der stagnierende Kostenanstieg bei Betriebsmitteln den Öffis in die […]
28.06.24 Agilis hat den ersten eigenen Fahrsimulator in Betrieb genommen. Damit erhöht das Eisenbahnunternehmen den bereits praktizierten hohen Standard in der praxisnahen Aus- und Weiterbildung seiner Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführer. Bisher hatte Agilis regelmäßig Simulatoren aus dem BeNEX-Konzernverbund im Einsatz. Das neue Gerät kann flexibel eingesetzt werden und kommt bei den regelmäßig durchgeführten Schulungen der Triebfahrzeugführer […]
28.06.24 Während die Bauarbeiten der Wiener Linien in der Wiedner Hauptstraße und der Universitätsstraße planmäßig Fortschritte machen, stehen in den Sommermonaten weitere, notwendige Modernisierungen an: Die U4 erhält zwischen Schwedenplatz und Schottenring neue Tunnelträger, der Bahnsteig in Kagran wird erneuert und die Weichen für die neuen Straßenbahnlinien 12 und 27 werden eingebaut. Die Wiener Linien […]