27.03.23 Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) hat letzte Woche die weiterführende Planung der Betriebsvariante beschlossen, die den größten Verkehrseffekt bei der Reaktivierung der Walsumbahn hat. Bereits seit einiger Zeit besteht ein großes Interesse an einer Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Wesel über Walsum nach Oberhausen. Die alte Behördenbahn hat den Personenverkehr 1983 eingestellt. Nun haben […]
27.03.23 Nach rund acht Monaten Bauzeit ist der Haltepunkt Bensheimer Straße in Mannheim seit letzter Woche wieder für den regulären, zweigleisigen Betrieb der Linie 5 freigegeben. Seit Anfang August 2022 baut die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den Haltepunkt Bensheimer Straße um und barrierefrei aus. Seitdem sind neue Gleisanlagen mitsamt zwei neuen barrierefreien Bahnsteigen entstanden. Über die […]
27.03.23 Auch im Freistaat Thüringen wird das Deutschlandticket ab dem 1. Mai gelten und ab dem 3. April verkauft werden. Die Thüringer Verkehrsunternehmen haben aktuell kaum ein anderes Thema, denn die Anforderungen zur Einführung sind enorm. Viele organisatorische Fragen drehen sich auch um den Schülerverkehr, der in Thüringen in den ÖPNV integriert ist. Bestehende Abonnements […]
24.03.23 Nach zwei Jahren mit coronabedingten Einbrüchen bei den Fahrgastzahlen geht der Trend bei den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) wieder deutlich nach oben: 2022 gab es 236,1 Millionen Fahrten, das ist ein Plus von 64,4 Millionen oder 37,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zurückzuführen ist diese Entwicklung in erster Linie auf die Lockerungen der pandemiebedingten Einschränkungen. Aber […]
24.03.23 Die Münchner S-Bahn wird Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas. Mit der Initiative „Starke S-Bahn München – Programm 14plus“ hat die Deutsche Bahn eine seit Bestehen der S-Bahn beispiellose Ausbau- und Qualitätsinitiative gestartet. Damit wird der S-Bahn-Verkehr noch vor dem Start der 2. Stammstrecke schrittweise zuverlässiger. Die Initiative greift in drei […]
24.03.23 Die Siemens Mobility Austria GmbH erhält von der ÖBB einen Auftrag für 27 weitere Elektrotriebzüge vom Typ Siemens Desiro ML. Damit erneuern die ÖBB ihren Fuhrpark konsequent und investieren in moderne Züge für den inneralpinen Verkehr. Insgesamt sind bereits 246 Fahrzeuge des Typs Desiro ML von den ÖBB bestellt worden und bereits über 200 […]
24.03.23 Der Aufsichtsrat der DB Regio AG hat Dr. Jan Schilling (43) als Vorstand Marketing bestellt. Er verlässt den Branchenverband VDV nach rund sechs Jahren und übernimmt bei DB Regio ab 1. April das neue Vorstandsressort Marketing. Der promovierte Jurist ist seit 2017 Geschäftsführer ÖPNV im VDV, zuvor war er in verschiedenen Positionen beim Verband […]
24.03.23 26 von insgesamt 30 neuen Mild-Hybrid-Bussen von MAN haben die Stadtwerke Bonn bzw. deren Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn schon im Einsatz. Die noch fehlenden Fahrzeuge folgen im Laufe dieser Woche Woche. Der erste Bus kam im Januar 2023 nach Bonn. Beschafft wurden insgesamt 15 Solobusse mit drei Türen und 15 Gelenkbusse mit vier […]
24.03.23 Die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH und die Erixx GmbH freuen sich, die Ernennung von Rainer Blüm als neuen Leiter Betrieb und Prokurist bekannt zu geben. Blüm (53) ist seit Anfang letzter Woche Woche bei den Unternehmen tätig und wird sich in erster Linie um die Betriebsabläufe und die strategische Planung kümmern. In seiner Rolle als […]
23.03.23 Die schwere Eisenbahnkrise in Deutschland wurde auch durch den Bundesrechnungshof in einem aktuellen Gutachten bestätigt. Demnach wird die DB AG als Sanierungsfall bezeichnet, deren Nettoverschuldung in den letzten Jahren massiv gestiegen ist. Darüber hinaus prägt ein nach wie vor diversifiziertes Geschäftsbild den Konzern ebenso wie verspätete oder ausgefallene Züge. Im SPFV ist die Ausfall- […]