22.06.22 DB Regio Bus NRW zeigt sich zufrieden mit dem Start der neuen Mobilitäts-App DB NRWay, die Mitte September letzten Jahres auf den Markt kam. Dass der digitale Ticketvertrieb künftig mehr und mehr zunehmen wird, davon ist auch das DB-Unternehmen überzeugt. Die Nutzung der App wurde allerdings mittelfristig betrachtet und daher die Erwartungen an das […]
22.06.22 Das Schweizer Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die Baubewilligung für das Projekt Vuelo am Züricher Bahnhof Tiefenbrunnen abgewiesen. Die Baubewilligung ist damit rechtskräftig. Bis 2026 entsteht auf dem 6500 Quadratmeter großen Areal direkt am Bahnhof Tiefenbrunnen ein Bürogebäude. Gleichzeitig wird der Bahnhofplatz umgestaltet und verkehrsberuhigt. Baustart ist im Frühjahr 2024. Das Projekt Vuelo war […]
22.06.22 Seit dem 1. Juni gilt im ÖPNV bundesweit das 9-Euro-Ticket. Vor allem im Wochenend- und Ferienverkehr war ein großer Ansturm zu beobachten. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft arbeitet eng mit den Verkehrsunternehmen zusammen, um passgenau dort aufzustocken, wo Verbindungen besonders gefragt sind und ein zusätzliches Angebot realistisch umsetzbar ist. Das gilt auch für Verbindungen in andere […]
21.06.22 Das Land Baden-Württemberg bestellt zusätzliche Züge für den Freizeitverkehr in Oberschwaben und am Bodensee sowie für Großveranstaltungen. Touristisch interessante Ziele am Bodensee oder in Oberschwaben und attraktive Events in Baden-Württemberg sollen noch besser mit der Bahn erreichbar sein. Bereits zum Fronleichnamswochenende verkehren Zusatzzüge zum „Southside Festival“. Um landesweit auch kurzfristig auf ein erhöhtes Fahrgastaufkommen […]
21.06.22 In Hessen kosten die öffentlichen Verkehrsmittel rund zwei Milliarden Euro pro Jahr. Dies ist nicht allein durch die Kommunen zu stemmen und ohne Zuschüsse von höheren staatlichen Gliederungen drohen massive Probleme. Dazu kommen erhebliche Kostensteigerungen etwa bei der Frage nach Treibstoffen, aber auch die Lohnabschlüsse sorgen immer wieder dafür, dass mehr Geld aufgewandt werden […]
21.06.22 Mit der Prüfstelle für Schienenfahrzeuge unterstützt TÜV Süd die Hersteller, Lieferanten und Betreiber dabei, gesetzliche und freiwillige Anforderungen an Schienenfahrzeuge und Komponenten einzuhalten. Die Prüfstelle verfügt über alle notwendigen Akkreditierungen und bietet an den Standorten Halle/Saale, Görlitz, Berlin und Winterthur in der Schweiz ein umfassendes Spektrum an Prüfleistungen. Eine Besonderheit ist die Prüfanlage in […]
21.06.22 Seit März galten bundesweit ukrainische Ausweisdokumente als Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit wurde Kriegsflüchtlingen die Weiterreise an einen Zielort in Deutschland ermöglicht und die insbesondere in den ersten Tagen notwendigen Behördengänge erleichtert. Diese Regelung war bis zum 15. Juni befristet. Die Länder Berlin und Brandenburg, die Landkreise und kreisfreien Städte Brandenburgs und die Verkehrsunternehmen […]
20.06.22 Im engen Schulterschluss planen der Nahverkehr Rheinland (NVR) und die Deutsche Bahn die Modernisierung des Bahnknoten Köln. Um einen entsprechenden Überblick ging es auf der vierten Kölner Eisenbahnkonferenz letzte Woche. An der Fachveranstaltung im Congress Centrum Nord der Koelnmesse nahmen rund 350 Vertreter aus der Politik und der Wirtschaft, von Städten, Gemeinden und Kreisen […]
20.06.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Nachdem das Schutzschirmverfahren über die zur Abellio GmbH gehörende Westfalenbahn bereits vor einigen Wochen erfolgreich abgeschlossen wurde, kann nun auch die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH Vollzug melden. Der Sanierungsplan fußt auf Vereinbarungen mit den mitteldeutschen Aufgabenträgern. Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat diesem letzte Woche zugestimmt. Im Mittelpunkt der gemeinsam erarbeiteten langfristigen Lösung […]
20.06.22 Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) beteiligen sich am Aufbau einer branchenweiten App zur besseren Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. In den App Stores steht die LVB.Deutschland-App ab sofort zum Download bereit. Das Angebot ist eine Initiative des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und zahlreichen teilnehmenden Verkehrsunternehmen und -verbünden. In der App erhalten Kunden ab sofort sollbruchfreie Reiseketten in […]