28.03.24 Ab dem morgigen Karfreitag (29. März) starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und bieten zusätzliche Möglichkeiten, zahlreiche Ziele für sportliche Freizeitaktivitäten nachhaltig zu erreichen. Alle zusätzlichen Fahrten des Sommerfahrplans werden einheitlich bis einschließlich 1. November angeboten. Von Aachen aus starten sonn- und feiertags die Linien SB 63 und 66 […]
28.03.24 Mit der Auslieferung des 137. Zuges ist die ICE 4-Flotte der Deutschen Bahn (DB) jetzt komplett. Der pünktlich gelieferte Zug wurde in Berlin auf den Namen „Spree“ getauft. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB, Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr, Manja Schreiner (CDU), Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin, […]
28.03.24 Die DB Regio AG wird die Züge des Kölner S-Bahn-Netzes bis Dezember 2032 weiterbetreiben. Diese Entscheidung haben die Gremien der Aufgabenträger Go.Rheinland und VRR als Ergebnis eines europaweiten Vergabeverfahrens getroffen. Der Verkehrsvertrag mit DB Regio beginnt rückwirkend am 10. Dezember 2023 und läuft in der Kernlaufzeit neun Jahre bis zum 11. Dezember 2032. Im […]
27.03.24 Seit dem 1. März 2024 fährt auf den Postauto-Linien in der Region Brugg ein Brennstoffzellen-Postauto, das mit Wasserstoff betrieben wird. Mit Hilfe der Brennstoffzelle wandelt das Postauto Wasserstoff in elektrische Energie um. Ist das Fahrzeug unterwegs, stößt es am Heck Wasserdampf aus, der nicht zu übersehen ist. Dieser Wasserdampf ist geruchsneutral und absolut schadstofffrei. […]
27.03.24 Der Bundesverbandstag des Fahrgastverbands Pro Bahn stellt sich deutlich gegen die Versuche, insbesondere der Deutschen Bahn, zunehmend einen Smartphonezwang im öffentlichen Verkehr einzuführen. Stattdessen sind digitale Lösungen bereitzustellen, die unabhängig von der Verfügbarkeit eines geladenen und eingeschalteten Endgeräts. Da aus der Branche keine Lösung zu erwarten ist, ist ein Eingreifen der Bundesregierung im Rahmen […]
27.03.24 Zum Ende der Osterferien, ab dem 8. April, geht die Eurobahn in einen Notfahrplan im Teutoburger-Wald-Netz. Da das Unternehmen nicht genügend Triebfahrzeugführer hat, sieht man sich zu diesem Schritt gezwungen, auch im das Angebot planbar zu gestalten. Gültig sind die Fahrplanänderungen vorerst bis zu den Sommerferien; dann wird die Sachlage erneut evaluiert. „Wir haben […]
27.03.24 Am 14. und 15. März fand das IVU Anwenderforum in Berlin statt. Über tausend Besucher aus aller Welt kamen zum jährlichen Branchentreff der IVU und sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord. Zum 36. Mal hatte IVU Traffic Technologies zum jährlichen Anwenderforum (AWF) geladen und zahlreiche nationale und internationale Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich über […]
26.03.24 Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben ihren neuen Elektro-Busbetriebshof Porz in Betrieb genommen. Dieser Betriebshof wird über 100 Elektrobusse beherbergen. Er wird in zwei Baustufen gebaut, von denen die erste jetzt fertiggestellt wurde. Zugleich werden die Bus-Linien 160, 161, 162, 165 und 166 vom Dieselbusbetrieb auf den Betrieb mit E-Bussen umgestellt. Damit kommt das Unternehmen […]
26.03.24 Die Modernisierung der 125 Kilometer langen Nordbahn zwischen Neustrelitz und Stralsund geht 2024 in die entscheidende und abschließende Phase. Bereits seit Januar arbeiten die Baufachleute intensiv an den neuen elektronischen Stellwerken (ESTW) in Neubrandenburg, Altentreptow und Sternfeld. Auch die Ertüchtigung der Strecke zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg steht auf dem anspruchsvollen Bauprogramm. Wo bislang die […]