14.09.23 Nach der Baumaßnahme Waldkircher Straße schließt die Freiburger Verkehrs AG ihr nächstes Großprojekt erfolgreich ab. Seit Mitte Juni sind zwischen der Haltestelle Am Lindenwäldle und Munzinger Straße Gleise und Weichen ersetzt worden. Die Gleisbauarbeiten, die im Freiburger Südwesten weitreichende verkehrliche Auswirkungen hatten, gehen nun erfolgreich zu Ende. Seit dieser Woche fährt die Linie 3 […]
14.09.23 Zum Schuljahresbeginn geht das 365-Euro-Ticket auch im Regensburger Verkehrsverbund (RVV) für Schüler an den Start. Schüler, die bis zum Ende der Sekundarstufe 1 die Voraussetzungen für den kostenfreien Schulweg erfüllen, kriegen ihren Fahrschein weiterhin über die Schule. Wer diesen selbst kaufen muss, hat die Möglichkeit, das Ticket zum Selbstausdruck am heimischen Computer zu erwerben. […]
13.09.23 Vier Monate nach Einführung des Deutschlandtickets für den Regionalverkehr im ganzen Land zieht die Allianz pro Schiene eine positive Zwischenbilanz. Zugleich appelliert sie an Bund und Länder, sich auf eine dauerhafte Finanzierung zu einigen, um den Erfolg des Tickets nicht zu gefährden. Der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege: „Wir bleiben dabei: Das […]
13.09.23 Die Deutsche Bahn plant einen umfassenden Ausbau des Hauptbahnhofs Hannover. Er ist die Mobilitätsdrehschreibe in Niedersachsen und seine Bedeutung wächst vor allem mit Blick auf den Deutschlandtakt nochmals deutlich. Ein zusätzlicher Bahnsteig, zwei neue Gleise und ein Digitales Stellwerk sollen die Betriebsqualität und Pünktlichkeit der Züge massiv verbessern. Zudem werden die Gleise im Vorfeld […]
13.09.23 Studenten können das bayerische Ermäßigungsticket seit dieser Woche beim VGN beziehungsweise dem Vertriebspartner VAG bestellen. Nach den Azubis und Freiwilligendienstleistenden profitieren nun auch alle, die an bayerischen Hochschulen eingeschrieben sind, von dem vergünstigten Ticket. Gültig ist die Fahrkarte dann ab dem 1. Oktober. Das Ticket wird als digitales Abo ausgegeben und ist wie jedes […]
13.09.23 Der Schienenverkehr zwischen Deutschland und Österreich boomt. Bis zum Jahresende erwarten die Deutsche Bahn (DB) und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) rund vierzig Prozent mehr Fahrgäste als noch vor fünf Jahren. Die beiden Unternehmen bauen daher den grenzüberschreitenden Fernverkehr zwischen den Ländern weiter aus. „Die Verlagerung auf die Schiene schreitet unvermindert voran“, sagt Stefanie Berk, […]
13.09.23 Die Rheinbahn-Rundfahrten haben jetzt einen richtigen Knaller im Programm: Nach den erfolgreichen Weintouren bietet das Unternehmen nun erstmals auch eine Sekttour an. Organisiert vom Onlinehandel „Traubenmeer“ und der Rheinbahn, bekommen die Gäste an Bord einer historischen Straßenbahn vier verschiedene Sekte von jungen Winzern aus Deutschland serviert – am Freitag, 13. Oktober 2023, um 18 […]
12.09.23 Im ersten Halbjahr 2023 waren täglich 1,33 Millionen Reisende mit der SBB unterwegs, die SBB schreibt erstmals seit 2019 im ersten Halbjahr wieder schwarze Zahlen und erwirtschaftet einen Überschuss von 99 Millionen Franken. Der Spardruck bleibt aber wegen der Verschuldung in Höhe von rund 11,4 Milliarden Franken hoch. Trotz mehr Reisenden verbessert sich die […]
12.09.23 Fahrgästen, die mit dem Zug zwischen Frankfurt und Limburg unterwegs sind, steht ab sofort eine völlig neuartige Inneneinrichtung zur Verfügung. Neben klassischen Sitzbänken sind die Regionalzuglinien 20 und 22 in einem Waggon nun mit acht Sitzplätzen um einen großen Tisch herum ausgestattet. Außerdem wurden vier Klappsitze, vier Stehhilfen und eine Arbeitstheke eingebaut. „Die Präferenzen […]
12.09.23 Die Stadtwerke München (SWM) haben den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der Tram-Westtangente von der Regierung von Oberbayern erhalten. Damit steht dem Bau eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte Münchens nichts mehr im Wege. Die Neubaustrecke verbindet fünf Stadtviertel zwischen dem Romanplatz in Nymphenburg über die Fürstenrieder Straße in Laim, Sendling und Hadern sowie später auch […]